FDP-Fraktion mit neuer Führung RP vom 05.12.2022

Timo Schmitz (r.) löst Rainer Mull als Fraktionsvorsitzender ab. Mull bleibt aber sachkundiger Bürger. Foto: Lukas Spitzer/FDP
Der 25-jährige Timo Schmitz wird Nachfolger von Rainer Mull im Rheinberger Stadtrat. Mull, der seit der Kommunalwahl vor zwei Jahren Fraktionsvorsitzender war, gibt sein Ratsmandat aus beruflichen Gründen ab und wird nur noch als sachkundiger Bürger mitmischen.
Die Rheinberger Liberalen vollziehen einen Führungswechsel an der Spitze der vierköpfigen FDP-Fraktion im Rat. Rainer Mull, Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der Liberalen zur Kommunalwahl im Jahr 2020, war seit zwei Jahren Vorsitzender der Ratsfraktion. Aus beruflichen Gründen legt er nun sein Ratsmandat nieder – damit einhergehend den Vorsitz der FDP-Fraktion.
Nach der Reserveliste der Partei rückt Christian Weiß aus Orsoy in den Rat der Stadt nach, der zu Gunsten von Timo Schmitz, Vorsitzender des FDP-Ortsverbands, auf sein Mandat verzichtete – womit der 25-jährige Timo Schmitz nun Ratsmitglied ist.
Vorher von Mull vorgeschlagen und unter den vier Ratsmitgliedern besprochen, wählte die Fraktion Timo Schmitz zum Vorsitzenden der Ratsfraktion. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Ralf Vogel. Er sei stolz, Mitglied des Rates sein zu dürfen, und er wolle die Möglichkeit nutzen, die Geschicke der FDP im Rheinberger Rat künftig zu leiten und noch mehr kommunalpolitische Akzente für seine Heimatstadt Rheinberg zu setzen, sagte Timo Schmitz.
Gemeinsam mit den übrigen drei Ratsmitgliedern Ralf Vogel, Elias Sentob und Edeltraud Hackstein möchte Schmitz in den kommenden Jahren das Profil der FDP im Rat als Fraktion der soliden Finanzen stärken. „Rheinberg befindet sich in einer außerordentlich schlechten Haushaltslage, ich sehe es als Aufgabe aller Ratsfraktionen an, an dieser Situation baldmöglichst zum Wohle unserer Stadt etwas zu ändern – hier soll die FDP-Fraktion eine treibende Kraft werden“, so Schmitz.
Mit dem neuen Vorsitzenden verjüngt sich die FDP-Fraktion weiter – zwei der vier FDP-Ratsmitglieder sind damit 25 Jahre alt oder jünger. Elias Sentob, jüngstes Mitglied des Rates, freut das: „Wir als FDP machen ein politisches Angebot über alle Altersstufen hinweg“, so Sentob. Gemeinsam könne man im Rat auch als kleine Fraktion einiges erreichen, ist sich die FDP ihrer Stärke bewusst.
Offiziell verpflichtet wird Timo Schmitz in der Sitzung des Stadtrats am 13. Dezember, Rainer Mull wird in dieser Sitzung für seine langjährige kommunalpolitische Arbeit durch den Bürgermeister verabschiedet – bleibt aber, so der Vorschlag der FDP, weiterhin Mitglied der Fraktion als sachkundiger Bürger.
(up)