Gemeinsam für ein neues Schwimmbad RP+ vom 26.02.2025

Das Solvay-Hallenbad entspricht schon lange nicht mehr den technischen Anforderungen an moderne Hallenbäder. Foto: Armin Fischer (arfi)
Die Rheinberger Stadtverwaltung soll berechnen, wie teuer der Neubau eines Hallenbades oder eines Kombibades wäre.
Vor allem das Solvay-Hallenbad, 50 Jahre alt, ist ein Sanierungsfall.
Die Fraktionen von CDU, Grünen, SPD und FDP haben die Rheinberger Stadtverwaltung in einem gemeinsamen Antrag beauftragt, zu prüfen, wie hoch die Kosten für einen Neubau oder eine Sanierung des Solvay-Hallenbades ausfallen würden. Ebenso soll die Option eines Kombibades am jetzigen Hallenbadstandort oder am Underberg-Freibad kalkuliert werden. Hierzu sollen auch andere Organisationsformen wie beim Beispiel Solimare Moers (wo nicht die Stadt, sondern das Unternehmen Enni Betreiber des Bades ist) und Vergleiche mit anderen Kommunen aufgeführt werden. Im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss ging der Antrag einstimmig durch.